Zur Zeit arbeite ich ja an meinem ersten “echten” langen Comicbuch. Arbeitstitel “Businessgirl”. Businessgirl ist eine etwas getriebene Superheldin deren Traum es ist, einen echten, denkenden, fühlenden Roboter zu bauen. Mangels Eigenkapital muss sie versuchen, diesen Traum in einer “echten Firma” zu realisieren – und erlebt ne ganze Menge eigenartiger Businessdinger, Managementhypes, Methodikgedöns und was es sonst im Businessleben so gibt. Anderer Arbeitstitel könnte sein, “Ehre den vielen Erfindern, die in die Irre gelaufen sind”. Und nein, es ist nicht autobiografisch .
Ausschnitt heute: Sie hat sich endlich erfolgreich bei “Egg Plant Inc.” beworben, einer Firma, die Anlagen für die Eierproduktion herstellt. Natürlich denkt sie da sofort an Roboterhühner, nur……
Im Moment arbeite ich an meinem ersten größeren Comicwerk!
Ein richtiges Buch mit längerer Geschichte. Rahmen steht, die ersten Seiten auch.
(Arbeits)titel – “Businessgirl”
Nachdem das bestimmt noch dauert werde ich – getreu dem Motto “Kochen in der Krise” ein paar alte Dinger rauskramen. Heute aus meinem Comickochbuch: Parmesanpudding! (Rezept unten)
Parmesanpudding
Kategorie: Effizienzwunder
Quelle: Mutti
Zutaten
100 g Butter
4 Dotter
4 Klar Schnee
60 g Parmesan
1/4 l Sauerrahm
120 g Mehl
Salz
etwas Muskat (wenn mans mag, ich mags nicht)
Butter und Mehl für die Puddingform.
Zubereitung
Butter flaumig rühren, Dotter dazurühren, dann Parmesan, Sauerrahm, Mehl. Schnee drunterheben, würzen und dabei nicht gleich den ganzen Teig aufessen, auch wenn er schmeckt. Das Ganze in die befettete und bemehlte Puddigform füllen, ca. 45 minuten im Wasserbad kochen.
Stürzen auf einen großen Teller, Grüne Bohnen und gewürfelten Schinken um den Parmesan drappieren.
Beilage
Fisolen (= grüne Bohnen) und gekochter Schinken (pro Person 50-100g).
Wir haben einen Verein gegründet, um in Erlangen ein Comicmuseum zu etablieren.
Mehr hier:
http://www.comic-museum.org.
Und selbstverständlich geht es hier wieder weiter. Spätestens im September, da bin ich nämlich wieder beim Comicseminar und werde endlich wieder Zeit und Muße zu haben, in adäquater Weise zu zeichnen.
Ein paar Ankündigungen und Termine meinerseits!
Ausstellung “Kleine Welt, Großer Fettnapf”
Von 18.5. bis 21.6. in der Galerie am Eck
Engelstraße 14
Erlangen
Vernissage ist am 18.5. ab 19:00
Dazu gibt es Groove und Modern Jazz (hehe) von und mit Linus Bahr und Benni Dinter.
Comiclesung im Rahmen des Comicsalons
31.5.2018, 17:00, ebenfalls in der Galerie am Eck
Teilnahme an der Ausstellung des 32. und 33. Internationalen Comiczeichnerseminars
31. Mai bis 3. Juni Ladengalerie Hauptstr. 51
Do 12–19, Fr/Sa 10–19, So 10–18 Uhr
Und dann bin ich selbstverständlich in diversen Aktivitäten am Comicsalon eingebunden, Infos folgen.
Und hier ein kleiner Auszug aus meinem neuen Buch:
Und hier der Beweis, es hat tatsächlich so stattgefunden!!!
This gallery contains 2 photos.
quick’n'dirty hochgeladen direkt aus dem eigentlich garnicht kleinen und wunderschönen Hotelzimmer…
Mein Buch ist da!!
Und der Druck ist wunderschön – Farben – Papierqualität – alles!
Natürlich hab ich schon 1000 Fehler gefunden (Grafikaufteilung, Zeilenabstände – aaaaaah – ich bin immer sooo schlampig) – aber dennoch – ja – es ist schön geworden!
Wie bereits erwähnt ist das Buch im Rahmen des Deutsch-Französischen Comiczeichnerseminars in Erlangen entstanden. Thema war „Um die Ecke“ – da dachte ich sofort an die immer kleiner werdende Welt. China und Indien sind quasi ums Eck – und hinter jeder dieser Ecken lauert eine neue Kultur. Mir macht das natürlich keine Angst. Als langjährige Auslandsösterreicherin bin ich andere Kulturen gewohnt. Kommunikativ wie ich nun mal bin, geh ich auf die Menschen zu – und lande häufig im nächsten Fettnapf. Diese Fettnäpfe habe ich zu einem Comic verarbeitet.
KLEINE WELT – GROSSER FETTNAPF
34 Seiten
21 x 21 cm
11 EUR inklusive Versand – sorry – Druck war diesmal teurer wegen Format und dickem Papier…
Erhältlich bei mir – eMail an L9@lisaneun.com
oder bei
Bongartz
Hauptstraße 56, 91054 Erlangen
Natürlich gibt es auch eine Comicpräsentation mit Lesung.
9.Dezember 2017
19:00
im Dartmoor Inn
Friedrichstrasse 34
Erlangen